
Haben Sie Nüsse?
Wer seine Nüsse sammelt, der erlebt knackige Zeiten
An das Potential der Nüsse zu glauben und diese aufzuklauben, lohnt sich wieder.
Wir kaufen Nüsse zu guten Preisen. Damit Ihrem saftigen Nuss-Strudel sicher nichts im Weg steht, werden bei uns die Nüsse getrocknet, geknackt, gerieben, gehackt und hochtechnologisch aufs Reinste sortiert.
Unser Ziel: Das nussige Potential aus Österreich auf den Tisch bringen.
Genusst wie?
Feucht oder trocken – egal. Sie liefern Ihre Ernte ins NUSSLAND oder in eine unserer weiteren Übernahmestellen. Hier messen wir Feuchtigkeit, Größe und Qualität. So wird der Preis bestimmt. Wir freuen uns auch über zertifizierte BIO Walnüsse.
Wohin liefern?
Übernahmestelle NUSSLAND
Dollbach 2, A-3254 Bergland
Niederösterreich - Mostviertel
GPS: 48.143472, 15.199111
Übernahmezeiten
9:OO - 16:OO Uhr
Dienstag / Mittwoch
Keine Übernahme
Erntesaison:
Anlieferzeiten für Walnüsse:
Anfang Oktober bis Weihnachten zu den Übernahmezeiten.
Januar bis ca. Ende Februar: Freitags zu den Übernahmezeiten.
Weitere Übernahmestellen
Bei Fragen nehmen Sie bitte direkt über NUSSLAND Kontakt auf:
Tel. O7416 529OO.
Übernahmestelle
Fam. Sonja Lehner
Laaerstrasse 2
2113 Wetzleinsdorf
Geöffnet: Mo. 13:OO - 17:OO Uhr, Fr. 13:OO - 17:OO Uhr
Google Map




Anforderungen & Tipps
Welche Walnüsse in der Schale werden übernommen?
Vom Garten, von der Wiese und vom Feld - wir übernehmen Walnüsse aus biologischer und konventioneller Landwirtschaft. BIO nur mit BIO-Zertifikat.
Ganze / Geschlossene Nüsse
Keine angeschlagenen, aufgesprungenen oder schadhaften Nüsse.
Keine Nüsse mit grüner bzw. abgetrockneter schwarzer Außenhülle
Saubere Nüsse
Walnussschalen müssen frei von leicht erkennbaren Verunreinigungen sein.
Keine Nüsse mit anhaftender Erde, Sand oder Gras.
Keine Nüsse mit sichtbaren Fäkalspuren (z.B. Kot von Tieren).
Gesunde Nüsse
Keine Nüsse mit Schimmelnestern, Fäulnisbefall bzw. deutlichen Verfärbungen / Flecken.
Keine Nüsse mit lebenden oder toten Schädlingen wie Insekten, Milben, Schnecken etc.
Keine Nüsse mit klar erkennbarem Fremdgeruch.
Getrocknete Walnüsse in der Schale haben einen Feuchtigkeitsgehalt von max. 10 %. Frische bzw. feuchte Walnüsse mit mehr als 10 % Wassergehalt müssen nach der Warenübernahme EXTRA getrocknet werden. Sie sind schwerer. Deshalb gibt es bei feuchter Ware einen Gewichtsabzug.
Nüsse sind Lebensmittel und dürfen nur in geeigneten, sauberen und geruchsneutralen Gebinden geliefert werden. Keine Beutel / Säcke / Behältnisse benutzen, in denen zuvor Pestizide, Düngemittel, gebeiztes Saatgut, Baumaterial oder sonstige Fremdstoffe gelagert wurden.
Anforderungen & Tipps
Welche Walnüsse in der Schale werden übernommen?
Vom Garten, von der Wiese und vom Feld - wir übernehmen Walnüsse aus biologischer und konventioneller Landwirtschaft. BIO nur mit BIO-Zertifikat.
Ganze / Geschlossene Nüsse
Keine angeschlagenen, aufgesprungenen oder schadhaften Nüsse.
Keine Nüsse mit grüner bzw. abgetrockneter schwarzer Außenhülle
Saubere Nüsse
Walnussschalen müssen frei von leicht erkennbaren Verunreinigungen sein.
Keine Nüsse mit anhaftender Erde, Sand oder Gras.
Keine Nüsse mit sichtbaren Fäkalspuren (z.B. Kot von Tieren).
Gesunde Nüsse
Keine Nüsse mit Schimmelnestern, Fäulnisbefall bzw. deutlichen Verfärbungen / Flecken.
Keine Nüsse mit lebenden oder toten Schädlingen wie Insekten, Milben, Schnecken etc.
Keine Nüsse mit klar erkennbarem Fremdgeruch.
Getrocknete Walnüsse in der Schale haben einen Feuchtigkeitsgehalt von max. 10 %. Frische bzw. feuchte Walnüsse mit mehr als 10 % Wassergehalt müssen nach der Warenübernahme EXTRA getrocknet werden. Sie sind schwerer. Deshalb gibt es bei feuchter Ware einen Gewichtsabzug.
Nüsse sind Lebensmittel und dürfen nur in geeigneten, sauberen und geruchsneutralen Gebinden geliefert werden. Keine Beutel / Säcke / Behältnisse benutzen, in denen zuvor Pestizide, Düngemittel, gebeiztes Saatgut, Baumaterial oder sonstige Fremdstoffe gelagert wurden.